Wenn eine Haut ebenmäßig und rein ist, wirkt sie frischer und jünger. Im Laufe der Zeit sammelt sich jedoch so einiges an der Hautoberfläche an. Es zeigen sich raue, trockene, schuppende Stellen oder Unebenheiten, verstopfte Poren oder Pigmentflecken. Die Spuren der Jahre lassen den Teint damit älter wirken. Eine neue Generation der Microdermabrasion lässt mit Wasserkraft auf ganz sanfte Art und Weise wieder ein frisches, ebenmäßiges, glatteres und jüngeres Hautbild zum Vorschein kommen.
Um die Hautbarriere überwinden zu können, brauchen wir die apparative Kosmetik. Die Behandlung mit dem Aqua Facial Gerät basiert auf einer Technik, die zu einer natürlichen Regeneration der Haut führt. Wasser und wirkstoffreiche Flüssigkeiten werden kontrolliert der Haut zugeführt und gleichzeitig durch ein Vakuum wieder eingezogen. Neben der intensiven Tiefenreinigung durch das 3-Phasen Aqua Peeling, können verschiedenste Hautbilder zusätzlich mit Radiofrequenz, Ionen und Ultraschall behandelt werden, dabei werden hochwertige und wirkungsvolle Wirkstoffe in die Haut gebracht. Die Zellen der Haut werden stimuliert, sodass auch kleine Mimikfältchen umgehend verschwinden. Durch die Behandlung wird Haut gereinigt, geglättet, gestrafft und wird optimal mit Feuchtigkeit versorgt. Das AquaFacial ist für jeden Hauttyp geeignet, hautschonend und schmerzfrei.
Schritt 1
Reinigung ihrer Haut mit einer auf Sie abgestimmten Reinigungslotion.
Schritt 2
Mit einem Gesichtstonic wird Ihre Haut desinfiziert
Schritt 3
Mit einem Enzympeeling wird ihre Haut optimal auf das AquaPeeling vorbereit. Die Obersten Hautzellen werden abgetragen und die Poren geöffnet.
Schritt 4
Tiefenreinigung der Poren und Abtragen von Hyperkeratosen durch das AquaPeeling. Dies wird mit folgenden Lösungen durchgeführt:
4.1 Die Hornschicht wird mit einer AHA Lösung aufweicht. Durch die abtragende oder auch schälende Wirkung, werden nicht nur Verhornungen beseitigt, sondern auch kleine Narben können durch die AHA-Säure abflachen oder ganz verschwinden. Unreinheiten werden verringert. Aknenarben werden geglättet und es entsteht ein reineres Hautbild. AHAs haben ebenfalls feuchtigkeitsbindende Eigenschaften und trocknen die Haut nicht aus.
4.2 Es wird eine Lösung mit BHA zugeführt. Diese entfernt den Talg und sorgt für eine antibakterielle Wirkung. Durch den Vakuumeffekt werden die Talgablagerungen aus den Poren gelöst und die Haut wird gründlich ausgereinigt. Ohne Druck und Schmerzen. Die entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung des BHA, ist daher ganz besonders zur Behandlung von Akne geeignet.
4.3 Die Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt. Sie entspannt sich und ist optimal für die darauffolgenden Behandlungsschritte vorbereitet. Antioxidantien und Hyaluronsäure werden in die Haut eingebracht. Die Hautkanäle sind nach dem Aqua Peeling geöffnet und frei von Talgablagerungen.
Schritt 5
Die Hautkanäle sind nach dem Aqua Peeling geöffnet und frei von Talgablagerungen. Nun lassen sich hochwirksame Substanzen mit Hilfe der Radiofrequenz, Ionen und Ultraschall sehr effektiv einschleusen und in den Hautschichten verteilen.
5.1 Die Radiofrequenz erzeugt Wellen, die das das Gewebe in der Unterhaut erwärmen und zur Aktivierung der Kollagenfasern dienen, damit sie sich wieder zusammenziehen. Es entsteht ein Soforteffekt. Die Haut sieht straffer, glatter und jünger aus. Die Radiofrequenzbehandlung zeigt sehr gute Ergebnisse in der Faltenbehandlung und Hautstraffung. Feine Knitterfältchen, aber auch tiefere Fältchenbildungen, insbesondere um die Augenpartie, Lippen, Hals oder Dekolleté, lassen sich gut behandeln. Durch starke Wärme werden Poren geöffnet, die Durchblutung wird gefördert und der Stoffwechsel beschleunigt.
5.2 Das Ionenlifting oder auch Iontophorese genannt dient zur Stimulierung des Hautgewebes und zur Verbesserung der Elastizität der Haut, ebenso zur Tiefeneinschleusung von Wirkstoffen mit anschließender Depotwirkung. Sie können Seren und Ampullen einschleusen sowie damit auf Cellulosemasken arbeiten. Der gezielt zugeführte Strom hat für den Selbstheilungsvorgang eine anregende Wirkung. Er harmonisiert den Organismus, normalisiert die Funktion des Nervensystems, baut Stauungen im Energiefluss ab und erweitert nachhaltig die Gefäße. Durch den Stromfluss wandern plus- und minusgeladene Proteine sowie Giftstoffe und Schlacken jeweils zum Gegenpol und werden dem Ausscheidungsprozess zugeleitet. Dieser Vorgang lässt den Schluss zu, dass so auch der langsame Abbau von Ablagerungen in den Gefäßen von statten geht.
5.3 Der Ultraschall wirkt wie eine Mikromassage. Die Mikrozirkulation wird angeregt und die Zellaktivität gesteigert sowie der Entschlackungsprozess unterstützt. Die Festigung des Bindegewebes wird in Gang gesetzt.
Schritt 6
Wirkstoffmaske
Schritt 7
Abschlusspflege
Schon nach der ersten Behandlung wird ein reines, ebenmäßiges, straffes und sanftes Hautbild erziehlt. Bei jeder Anwendung, wird die Kollagenneubildung angeregt, die Blutzirkulation und der Lymphfluss beschleunigt. Durch die intensive Tiefenreinigung werden folgende Merkmale minimiert:
Größeren Wunden und/oder starken Hautreizungen im Behandlungsareal (z.B. bei einem Sonnenbrand oder nach einer Laserbehandlung) ästhetischen Operationen oder anderen chirurgischen Eingriffen im Behandlungsareal, die kurz vor der Behandlung durchgeführt wurden starken Hautinfektionen (z.B. frischen Herpesinfektionen) im Behandlungsareal.
Wir empfehlen, die Behandlung spätestens nach 8 Wochen zu wiederholen. Bei einigen Hautbildern – wie Akne oder Rosazea – ist zu Beginn der Behandlung ein kürzerer Abstand von 4 Wochen empfehlenswert.